Datenschutz
Datenschutz
Datenschutzerklärung
Einleitung und Kontaktdaten des Datenverantwortlichen
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und danken Ihnen für Ihr Interesse. Nachfolgend informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung unserer Website verarbeiten. Unter „personenbezogenen Daten“ verstehen wir alle Informationen, die Sie persönlich identifizieren können.
1.2 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website gemäß dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) ist Joel Kazoki, Cleartrend, Schweiz, E-Mail: cleartrendinfo@gmail.com. Der Datenverantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.
Datenerhebung beim Besuch unserer Website
2.1 Bei rein informativem Besuch unserer Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns keine weiteren Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sogenannte „Server-Logfiles“). Beim Zugriff auf unsere Website werden folgende technisch notwendigen Daten erhoben, um die Darstellung der Website zu ermöglichen:
-
Besuchte Seite
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Menge der übertragenen Daten in Bytes
-
Quelle/Verweis, über den Sie auf die Seite gelangt sind
-
Verwendeter Browser
-
Verwendetes Betriebssystem
-
Genutzte IP-Adresse (falls zutreffend, anonymisiert)
Es erfolgt keine Weitergabe oder anderweitige Nutzung der Daten. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, die Server-Logfiles nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Hinweise auf eine illegale Nutzung vorliegen.
2.2 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Hosting und Content Delivery Network
Wir nutzen folgenden Anbieter für das Hosting unserer Website und die Anzeige der Inhalte: Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Stock, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland („Shopify“).
Die Daten werden außerdem übermittelt an: Shopify Inc., 150 Elgin St, Ottawa, ON K2P 1L4, Kanada, Shopify Data Processing (USA) Inc., Shopify Payments (USA) Inc. oder Shopify (USA) Inc.
Alle auf unserer Website erhobenen Daten werden auf den Servern des Anbieters verarbeitet. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag mit dem Anbieter abgeschlossen, der den Schutz der Daten unserer Besucher gewährleistet und die unbefugte Weitergabe an Dritte untersagt.
Für die Datenübertragung in die USA stützt sich der Anbieter auf Standardvertragsklauseln der Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB), um das Datenschutzniveau der Schweiz einzuhalten.
Cookies
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir Cookies auf verschiedenen Seiten. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies werden nach Ende der Browsersitzung gelöscht („Session-Cookies“), andere verbleiben auf Ihrem Gerät und ermöglichen uns sowie unseren Partnern (Third-Party-Cookies), Ihren Browser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Cookies erfassen und verarbeiten Informationen wie Browserdaten, Standort und IP-Adresse. Persistente Cookies werden nach einer bestimmten Zeit automatisch gelöscht.
Einige Cookies vereinfachen den Bestellprozess, z. B. durch Speicherung des Warenkorb-Inhalts für zukünftige Besuche.
Wir arbeiten gegebenenfalls mit Werbepartnern zusammen, die uns helfen, unser Online-Angebot attraktiver zu gestalten. Dafür werden ggf. auch Cookies der Partner auf Ihrem Gerät gespeichert (Third-Party-Cookies). Wenn wir mit solchen Partnern zusammenarbeiten, werden Sie über deren Einsatz und den Umfang der gesammelten Informationen informiert.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Browser so einstellen können, dass Sie über die Platzierung von Cookies informiert werden und individuell über deren Annahme entscheiden oder die Annahme generell ablehnen. Jeder Browser verwaltet Cookies unterschiedlich. Links zu den Anleitungen:
-
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
-
Chrome: http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=de&hlrm=en&answer=95647
-
Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies
Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung von Cookies die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein kann.
Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Diese Daten werden nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, für den Kontakt und die zugehörige technische Verwaltung verwendet. Ihre Daten werden nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenverarbeitung bei Kundenkonto und Vertragsabwicklung
Personenbezogene Daten werden erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Vertragserfüllung oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit durch Nachricht an uns möglich. Nach Löschung des Kundenkontos werden Ihre Daten unter Berücksichtigung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gesperrt und danach gelöscht, sofern kein überwiegendes Interesse an der weiteren Verarbeitung gemäß Art. 31 Abs. 2 DSG oder eine gesetzliche Rechtfertigung vorliegt.
Kommentar-Funktion
Bei Nutzung der Kommentarfunktion werden neben Ihrem Kommentar Informationen über Zeitpunkt der Erstellung und gewählten Namen gespeichert und veröffentlicht. Ihre IP-Adresse wird ebenfalls erfasst und gespeichert, um bei Rechtsverletzungen eingreifen zu können. Ihre E-Mail-Adresse wird benötigt, falls ein Dritter den Kommentar als rechtswidrig meldet. Wir behalten uns vor, Kommentare bei Rechtsverletzungen zu löschen.
Verwendung Ihrer Daten für Direktwerbung
8.1 Newsletter-Anmeldung
Mit Angabe Ihrer personenbezogenen Daten stimmen Sie zu, dass wir diese für den Versand von Newslettern verwenden. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung werden erfasst, um Missbrauch nachvollziehen zu können. Sie können sich jederzeit über den Link im Newsletter abmelden. Nach Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse gelöscht, sofern kein überwiegendes Interesse an der weiteren Verarbeitung besteht.
8.2 Klaviyo
Newsletter werden über den Anbieter Klaviyo, 225 Franklin St, Boston, MA 02110, USA, versendet. Ihre Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO weitergegeben, um den Newsletter-Versand zu ermöglichen. Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung erfolgt eine statistische Auswertung zur Erfolgskontrolle (Öffnungsraten, Interaktionen) mittels Web-Pixel. Daten werden nicht mit anderen Datenbanken verknüpft. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag schützt Ihre Daten. Datenübertragungen in die USA erfolgen unter EU-US Data Privacy Framework.
9. Datenverarbeitung zur Auftragsbearbeitung
9.1 Bilddateien-Upload
Kunden können Produkte personalisieren, indem sie Bilddateien hochladen. Die Dateien werden ausschließlich für die Fertigung des gewählten Produkts genutzt und nach Abschluss der Bestellung gelöscht. Eine Weitergabe an externe Dienstleister erfolgt nur zur Fertigung und Auftragsabwicklung.
9.2 Versandpartner
Personenbezogene Daten werden an den Versanddienstleister übermittelt, soweit dies zur Lieferung erforderlich ist. Zahlungsdaten werden an die Bank weitergeleitet, soweit dies für die Zahlungsabwicklung notwendig ist.
9.3 Nutzung externer Versandpartner
Ihr Name und Ihre Lieferadresse werden ausschließlich zur Lieferung an den gewählten Versandpartner weitergegeben.
9.4 Nutzung von Zahlungsdienstleistern
-
Amazon Pay
Zahlungsabwicklung erfolgt durch Amazon Payments Europe s.c.a., Luxemburg. Daten werden ausschließlich zur Zahlungsabwicklung weitergegeben. Weitere Infos: https://pay.amazon.com/de/help/201751600 -
Apple Pay
Zahlungsabwicklung erfolgt über Apple Pay auf Ihrem iOS-/watchOS-/macOS-Gerät. Apple verschlüsselt die Daten erneut, bevor sie an den Zahlungsanbieter weitergeleitet werden. Details: https://support.apple.com/de-de/HT203027 -
Google Pay
Zahlungsabwicklung erfolgt über Google Pay auf Android-Geräten mit NFC. Ihre Daten werden verschlüsselt und nur zur Zahlungsabwicklung weitergegeben. Details: https://payments.google.com/payments/apis-secure/get_legal_document?ldo=0&ldt=privacynotice&ldl=de
Wenn du willst, kann ich das Ganze noch in eine kompakte, gut lesbare Version für die Website zusammenfassen, die alle wichtigen Punkte enthält, ohne so viel juristischen Text. Willst du, dass ich das